Berechnung und Kalkulation

Beitrags- und Baukostenzuschuss­kalkulationen für öffentliche Infrastruktur.

Präzise Kalkulation und Beratung bei der Erstellung einer sachgerechten Beitragskalkulation.

Zur Refinanzierung von Investitionen in das öffentliche Infrastrukturvermögen wird den öffentlichen Aufgabenträgern die Möglichkeit der Erhebung von Beiträgen geboten. Rechtliche Grundlage der Beitragserhebung bildet im Allgemeinen der entsprechende Paragraf des jeweiligen Kommunalabgabengesetzes (z.B. § 8 und 9 KAG SH). Die gesetzlichen Vorgaben erlauben die Ermittlung der (Kanalanschluss-) Beiträge auf der Basis einer Rechnungsperioden- oder Globalkalkulation. Hierbei werden den umlagefähigen Aufwendungen der öffentlichen Einrichtung entsprechende Maßstabseinheiten (z.B. mit dem Vollgeschossfaktor gewichtete Grundstücksflächen) gegenübergestellt.

Wir ermitteln Kanalanschlussbeiträge, Beiträge/Baukostenzuschüsse für die Wasserversorgung, Straßenausbaubeiträge (einmalige und wiederkehrende) sowie erstmalige Erschließungsbeiträge.

Bei der Berechnung des (höchstmöglichen) Beitragssatzes unterstützt die K+W Wirtschaftsberatung GmbH bei der Ableitung des beitrags- bzw. umlagerelevanten Aufwandes sowie bei der Ermittlung der Maßstabseinheiten für die Kalkulation. Mit entsprechenden EDV-Tools können Grundstücksflächen sowie Teilflächen bei Anwendungen von Tiefenbegrenzungen durch uns ermittelt werden.

Der Prozess

Ihre Vorteile durch unsere Expertise.

Im Rahmen einer Beitragskalkulation durchlaufen wir gemeinsam mit Ihnen folgende Schritte:

Erfassung der beitragsrelevanten Flächen

Die Erfassung der beitragsrelevanten Flächen erfolgt durch uns über EDV-gestütztes Flächenerfassungsprogramm unter Berücksichtigung Ihrer satzungsrechtlichen Vorgaben.

Ableitung des umlagefähigen Aufwands

Wir leiten den umlagefähigen Aufwand aus den beitragsrelevanten Kosten unter Berücksichtigung des Abzugskapitals ab.

Erstellung der Kalkulation

Aus den zuvor ermittelten Daten wird eine sachgerechte Kalkulation des Beitragssatzes ermittelt.

Jetzt Dienstleistungsanfrage stellen.

Starten Sie jetzt Ihre Anfrage und lassen Sie uns gemeinsam die passende Lösung für Ihr Anliegen finden!

Diese Leistungen könnten Sie auch interessieren.