Berechnung von Gäste- und Tourismusbeiträgen

Kalkulation von Kur- und Tourismusabgaben.

Effiziente Ermittlung von Kur- und Tourismusabgaben.

Die Kur- und Tourismusabgaben (bzw. Gäste- und Tourismusbeiträge) dienen den in Frage kommenden Kommunen zur anteiligen Refinanzierung der Ausgaben für die vorgehaltenen touristischen Einrichtungen sowie zur Förderung des Tourismus. Bei der Ermittlung der entsprechenden Abgaben tauchen regelmäßig Abgrenzungsschwierigkeiten zum allgemeinen Haushalt der Kommunen sowie zur korrekten Zuordnung der Ausgaben auf die Abgabenarten auf. Zusätzlich müssen die gemeindlichen Anteile an den Abgaben individuell bestimmt werden.

Wir unterstützen Sie bei der sachgerechten Ermittlung der Grundlagendaten, der Zuordnung der Kosten zu den einzelnen Abgabenarten sowie bei der Ermittlung des kommunalen Eigenanteils. Auch die Auswirkungen von in der Satzung hinterlegten Befreiungstatbeständen auf den gemeindlichen Haushalt werden durch uns berechnet. Die K+W Wirtschaftsberatung GmbH überprüft bestehende oder erstellt neue Kalkulationen. Gern stehen wir Ihnen auch bei der erstmaligen Einführung entsprechender Abgaben zur Seite.

Der Prozess

Ihre Vorteile durch unsere Expertise.

Wir bieten Ihnen einen strukturierten, klaren Prozess, den wir gemeinsam mit Ihnen durchlaufen. Hier sind die wesentlichen Schritte, die wir bei einer Kalkulation durchlaufen:

Aufnahme der Ist-Situation

Wir erfassen und überprüfen alle relevanten Daten und rechtlichen Grundlagen die für eine sachgerechte Kalkulation erforderlich sind.

Detaillierte Kalkulation

Auf Grundlage der zuvor ermittelten Daten erstellen wir Ihnen Ihre individuelle Kalkulation.

Kommunikation der Ergebnisse

Nach Abschluss unserer Arbeiten werden die Ergebnisse vor Ihren Gremien persönlich vorgestellt und in einem schriftlichen Bericht dokumentiert.

Jetzt Dienstleistungsanfrage stellen.

Starten Sie jetzt Ihre Anfrage und lassen Sie uns gemeinsam die passende Lösung für Ihr Anliegen finden!

Diese Leistungen könnten Sie auch interessieren.